Als Notarfachangestellte/r unterstützst Du den Notar in vielfältiger Weise. Im Vordergrund steht dabei der Kontakt mit den Klienten. Bereits in Deiner Ausbildung
- bereitest Du selbstständig einfachere Urkunden vor,
- wickelst Du Urkundsgeschäfte ab und nutzt dabei auch den Weg des elektronischen Rechtsverkehrs,
- organisierst Du das Büro mit und erstellst Kostenrechnungen,
- hilfst Du Klienten bei telefonischen Anfragen,
- hältst Du Kontakt zu Behörden und Gerichten,
- bereitest Du Besprechungstermine vor,
- holst Du Informationen ein und erledigst Schriftverkehr.
Durch gute Vorbereitung kannst Du die Beurkundung und spätere Abwicklung von Verträgen erleichtern. Im Notariat bereitest Du die Urkunden vor, sorgst für deren Registrierung und verwaltest die Akten. Nach Erledigung des Geschäfts berechnest Du die Gebühren und überwachst die Zahlung.